Versteckte Juwelen
Fernab der ausgetretenen Pfade offenbart Österreich seine stillen Schönheiten. Wir zeigen dir Orte, die ihre Geheimnisse nur den aufmerksamen Reisenden preisgeben. Tauche ein in unberührte Natur und erlebe authentische Momente.

Grüner See
Ein smaragdgrüner See in der Steiermark, der im Frühling, wenn die Schneeschmelze einsetzt, eine malerische Unterwasserwiese verbirgt. Eine magische Welt für Taucher und Naturliebhaber, die sich in den Bergen spiegelt.

Plansee
Tirols zweitgrößter See, umgeben von majestätischen Bergen, mutet mit seinen schmalen, fjord-ähnlichen Buchten wie ein kleines Wunder an. Ein Paradies für Ruhesuchende, Paddler und Liebhaber klarster Bergseen.

Leopoldsteinersee
Im Herzen der Steiermark liegt dieser tiefblaue Bergsee, umringt von dramatischen Felswänden wie dem berüchtigten Seemauer. Sein kristallklares Wasser lädt zum Verweilen und Staunen ein, ideal für entspannte Spaziergänge.

Almdorf Eng
Im abgeschiedenen Karwendeltal, geschützt von den majestätischen Ahornbäumen des Großen Ahornbodens, liegt das idyllische Almdorf Eng. Ein Ort, wo die Zeit stillzustehen scheint und die Natur die Hauptrolle spielt.
Österreichs kleine Geheimnisse
Tauche tiefer ein in die Seele Österreichs mit diesen faszinierenden Fakten und Geschichten, die du so vielleicht noch nicht kanntest.

0 km
Offiziell markierte Wanderwege durchziehen Österreichs atemberaubende Landschaften.

Wusstest du, dass die Tradition des 'Almabtriebs' die sichere Rückkehr der Kühe von den hochalpinen Weiden ins Tal feiert? Ein farbenfrohes und festliches Spektakel jeden Herbst!

Österreich beheimatet über 800 Schutzhütten in den Alpen, die Wanderern nicht nur Zuflucht und Verpflegung bieten, sondern oft auch einen Blick auf unvergessliche Sonnenauf- und -untergänge ermöglichen.
Reise wie ein Einheimischer
Für ein unvergessliches und authentisches Reiseerlebnis fernab der Touristenmassen, befolge unsere Ratschläge, als wärst du schon immer hier zuhause.
Nutze das ausgezeichnete Netz der ÖBB für weite Strecken und Postbusse für entlegene Täler. Viele Regionen bieten Gästekarten für kostenlosen Nahverkehr. Respektiere die Natur, bleibe unbedingt auf markierten Wegen und nimm deinen Müll wieder mit nach Hause, um unsere einzigartige Landschaft zu schützen.
Meide touristische Restaurants in den Ballungszentren. Suche stattdessen nach einem urigen 'Buschenschank' oder 'Heurigen' für lokale Weine und herzhafte Jausen. In den Bergen bieten 'Jausenstationen' oft die besten hausgemachten Spezialitäten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.
Für Wanderungen ohne Menschenmassen sind Juni und September ideal, wenn die Natur in voller Blüte steht oder sich in herbstlichen Farben zeigt. Der Herbst, besonders der 'goldene Oktober', bietet spektakuläre Farben und klare Luft. Der Winter abseits der großen Skigebiete hat seinen ganz eigenen, ruhigen und zauberhaften Charme.
Deine Entdeckungen
Die schönsten Orte werden oft durch die Augen unserer Community entdeckt. Teile deine geheimen Winkel und atemberaubenden Aufnahmen mit dem Hashtag #HiddenAustria auf Instagram und werde Teil unserer wachsenden Entdeckerfamilie!

@alpenliebe_max

@wanderlust_anna

@waldlaeufer_tom
Werde zum Entdecker
Erhalte monatlich neue Geheimtipps und Inspirationen direkt in dein Postfach. Kein Spam, nur pures Abenteuer und wissenswerte Einblicke in die verborgenen Schätze Österreichs.